Immbobilien Finanzierung

Wer sich für den Kauf einer Immobilie oder Eigentumswohnung entscheidet, sollte im Vorfeld schon Eigenkapital zur Verfügung haben. Geldvermögen und Grundstücke gelten als Eigenkapital. Das Eigenkapital erleichtert die Verhandlungen mit der Bank, also man bekommt ein besseres Zinsangebot. Außer dem Kaufpreis kommen noch andere Kosten dazu. Wie die Grunderwerbssteuer von 3,5% bis 6,5%, Notar und Grundbuchkosten mit 2% und eventuell  einer Maklercourtage, liegt meist zwischen 3% und 6% zuzüglich MwSt. Diese Kosten sollten möglichst vom Eigenkapital getragen werden, so ist das Eigenkapital mit min. 25% eine sehr gute Basis zum Finanzieren.

Es gibt die verschiedensten Finanzierungsprodukte, die nach den Wünschen, Zielen und Möglichkeiten des Käufers ausgewählt und zugeschnitten werden sollten. Bei der Wahl einer geeigneten Immobilienfinanzierung ist nicht immer der Zinssatz entscheidend sondern die Summe der zuzahlenden Zinsen über die Laufzeit hinweg. Der Zinssatz kann auch höher sein, wenn die Laufzeit kurz ist, zahlt man weniger Zinsen in Summe. Ihre Finanzierungsvorsorge trägt entscheidend zur Gestaltung ihrer Immobilienfinanzierung bei.

Sehr attraktiv ist das klassische Annuitätendarlehen, das könnte so aussehen:

Darlehenshöhe                                                                              100.000€

Darlehenszins                                                                                 1,75%

Darlehensrate mtl.                                                                        445€

Mit einem Tilgungssatz von                                                        3,6%

Laufzeit bis zur Volltilgung                                                         ca. 21 Jahre

Zinssumme bis zur Volltilgung                                                  21.033€

Eine klassische Bausparfinanzierung, könnte so aussehen:

Darlehenshöhe                                                                            100.000€

Darlehenszins zusammen aus Vorfinanzierung und

Darlehensphase beträgt                                                             2,35%

Darlehensrate Vorfinanzierung

bis Zuteilung                                                                                445,83€

Bauspardarlehen nach Zuteilung                                            400€

Laufzeit bis zur Volltilgung                                                       ca. 26 Jahre

Zinssumme bis zur Volltilgung                                                 32.465,91€

Das ist ein rein rechnerisches Beispiel wie finanziert werden kann. Angaben basieren auf allgemeine Konditionsangebote.

In der Auswahl sollte unterschieden werden, was für den zukünftigen Käufer wirklich wichtig ist.

Eine schnelle Rückzahlung, dann ist das Annuitätendarlehen die richtige Wahl. Mit einem höheren Tilgungssatz zahlt man weniger Zinsen. Wobei ein zuteilungsreifer Bausparvertrag zur Anschlussfinanzierung sehr attraktiv ist. Er bietet Planungssicherheit und Zinssicherheit, so sichert man sich günstige Darlehenszinsen für die Anschluss-Finanzierung bis zur Volltilgung.

Ist dem Käufer eine niedrige mtl. Darlehensrate wichtig, so kann die Bausparfinanzierung mit Planungs- und Zinssicherheit hervorstechen oder auch ein Annuitätendarlehen mit niedrigem Tilgungssatz kann die richtig Wahl sein.

Wie Ihre Darlehens-Finanzierung aussehen kann, welches Produkt zu Ihnen passt, Ihre Darlehensfinanzierung bis zur Volltilgung durchgeplant sein soll und welche Strategie Sie begleitet,  können Sie nur in einem Beratungsgespräch erfahren. Finden Sie es heraus und kontaktieren Sie mich gern.